Leider sind schon viel zu lange nicht mehr unter uns:
Claudia Bunge Marina Caravitis Daniel Conradi Martina Edel Reinhard Falkenhagen Gertrud Hinkofer Rene Hurst Wolfgang Kaufmann Stefan Leitl Hannes Lösel Walter Rippel Rudi Sack Heiner Schilling Ulrich Schwäbel
Nachrichten & Kommentare
HALLO München vom 4.5.16, S. 6, Interview mit Michael Unger
HALLO München Interview M. Unger
Von: Caspar Grote An: webmaster@abipullach81.de Gesendet: Dienstag, den 05. April 2016, 14:28 Uhr Betreff: AW: Abipullach81 - 35 Jahre - Die offizielle Einladung
Servus Hannes, ... Noch was anderes: Ich habe ein weiteres ,,Fundstück" zu
einem Mitschüler: Robert Pölzer ist gerade beim Burda Verlag
Chefredakteur der ,,Bunte" geworden - bisher hat er
dort so schicke Titel wie ,,Freizeit Revue" oder
,,Freizeit Spaß" verantwortet. Die ganz aktuelle Meldung von heute gibt's zum Beispiel hier: http://kress.de/mail/news/detail/beitrag/134512-kai-winckler-wird-freizeit-revue-chefredakteur-robert-poelzer-loest-patricia-riekel-im-juli-bei-der-bunten-ab.htmlViele Grüße und bis spätestens im Juli im Pullacher Treibhaus, Caspar (Anm. d. Red.: siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Pölzer)
Von: Caspar Grote An: webmaster@abipullach81.de Gesendet: Freitag, den 26. Februar 2016, 17:47 Uhr Betreff: SZ-"Profil" über Geza für die abipullach81-Webseite
Lieber Hannes,
seit
langem schon will ich Dir einen Beitrag aus der Süddeutschen Zeitung
von 2015 schicken - aus der Rubrik ,,Profil", mit einem Porträt von Geza.
Vielleicht
hattest Du das ja auch schon selbst gesehen, aber ich habe gedacht, das
wäre doch vielleicht ein netter Beitrag für die abipullach81-Webseite.
Ich hoffe, Dir geht's gut und die Geschäfte laufen . Viele Grüße und bis zur nächsten Gelegenheit, alte Pullacher Stories wieder aufzuwärmen, Caspar Profil: Geza v. Geyr, Süddeutsche Zeitung, 17. Feb. 2015
Von: Carlos Scharl An: webmaster@abipullach81.de Gesendet: Mittwoch, den 23. Februar 2011, 20:17:44 Uhr Betreff: Erneute Bitte um Mithilfe bei Adressermittlung für Abiturfest 30.7.11 (KEIN Spam)
Lieber Hannes,
danke für deine Antwort, ich war übrigens von ´72
bis ´79 (10. Klasse, 10d) im "Boot" Gymnasium Pullach.
Mit "Schweini"(Martin Schweinoch) habe ich z.b. viel gute Zeit verbracht und viel jugendlichen Blödsinn gemacht.
Habt ihr eigentlich was von Markus Ohneis gehört?? Er war ja auch in der Truppe ?!
Ich werde jedenfalls alles versuchen, um beim Treffen dabeizu sein.
Hat eigentlich der Rabenwirt in Pullach Übernachtungsmöglichkeiten?
Wäre praktisch für mich.
Liebe Grüße aus Spanien (im Moment 20Grad tagsüber  )
Carlos
Von: webmaster@abipullach81.de An: Carlos Scharl Gesendet: Mittwoch, den 23. Februar 2011, 9:39:31 Uhr Betreff: Erneute Bitte um Mithilfe bei Adressermittlung für Abiturfest 30.7.11 (KEIN Spam)
Lieber Carlos,
leider
kann ich mich perönlich nicht an Deinen Namen erinnern, aber es würde
mich wundern, wenn ich Dich nicht auf einem alten Foto erkennen würde;
bisher habe ich nur kein solches Foto gesehen. Ich glaube, Du warst in
einer der Klassen e-f. Ich war bis zur 11. Klasse mehr in den Klassen
a-c zuhause (die Neusprachler). Erst in der Kollegstufe begann das ja,
sich etwas stärker zu mischen, und da warst Du, glaube ich, schon nicht
mehr dabei.
Aber das ist meine
perönliche Situation, und ich habe von anderen gehört, dass sie sich
sehr wohl an Dich erinnern. Außerdem hat bisher noch jeder in einer
ähnlichen Situation, mit dem ich gesprochen habe, so etwas in der
Richtung "Erst habe ich befürchtet, ich fühle mich da deplatziert, aber
dann war alles ganz anders und locker und hat mir großen Spaß gemacht"
von sich gegeben. Wir laden ja alle ein, die auch nur mal 3 Monate in
dem Jahrgang mit dabei waren. Und es ist immer wieder überraschend und
schön zu erleben, wieviel es ausmacht, dass man in frühen Jahren schon
mal mehr oder weniger gezwungenermaßen zusammen Zeit tot geschlagen hat.
Ich
würde mich sehr freuen, wenn Du Dein Kommen einrichten
könntest. Und ich bin sehr gespannt zu hören, was Du auf
Deinem Weg bis Alicante alles erlebt hast. Ich bin überzeugt, Du
würdest in der Folge den einen oder anderen Besucher aus
Müchen in Alicante bekommen. Ich jedenfalls werde vorbei schauen,
sollte ich mal in der Gegend sein. Ich wollte mir schon lange mal auch
das OAMI ansehen (leider hatte ich noch nie beruflich dort zu tun).
Liebe Grüße
Hannes (Wirsing)
Von: Carlos Scharl An: webmaster@abipullach81.de Gesendet: Sonntag, den 20. Februar 2011, 22:34:02 Uhr Betreff: AW: Erneute Bitte um Mithilfe bei Adressermittlung für Abiturfest 30.7.11 (KEIN Spam)
Hallo Hannes,
hier schreibt Carlos Scharl aus Spanien, weiß nicht ob du mich noch kennst - Christian Noebel hat mich ja
ausfindig gemacht -hat mich total gefreut, habe mir die Fotos von euren
letzten Feiern angeschaut und bin in Nostalgie gekommen.
Einige kenne ich ja dann zumindest vom Namen noch.
Ich würde sehr gerne nach Pullach zu der Feier kommen,
weiß nur nicht, ob ich mich dann etwas deplaziert fühle,
nachdem sich bestimmt kaum einer an mich erinnern kann! (Oder
vielleicht doch  )
Meine Postadresse:
(siehe Liste)
Liebe Grüße
Carlos
--------
Original Message -------- Subject:
Nur mal so zwischendurch aus Kairo... Date:
03 Feb 2011 11:20:33 +0200 From:
Cornelius von Pilgrim To:
webmaster@abipullach81.de
Lieber
Hannes,
Kein Problem, darfst die Nachrichten durchaus
weiterleiten. Die Zustände der letzten Nacht waren ja wirklich
schockierend, aber man darf nicht vergessen, dass die Szenen, die man
im TV sah und sieht, sich nur auf dem Tahrir-Platz abspielen. Sie
sind nicht typisch für das ganze Land. Und mittlerweile schwindet
auch bei der grossen Mehrheit der Bevölkerung das Verständnis für
die Demonstranten. Sie haben doch das erreicht, was alle wollten,
eben, dass HM sich im Herbst zurückziehen wird. Aber vor einem
sofortigen Rückzug haben alle Angst, da niemand weiss, was dann
passiert, es ein Vakuum geben wird. Und es braucht sicher Zeit einen
Übergang geordnet zu vollziehen, um nicht das Feld den radikalen,
welcher couleur auch immer, zu überlassen. Die jetzt noch auf dem
Platz ausharrenden sind der harte Kern einer Minderheit der
Bevölkerung, die der Illusion nachhängen, hier für eine westliche
Demokratie kämpfen zu können. Dies mag ehrenwert und mutig sein,
ist aber letztlich unrealistisch und zu früh. Lasst uns hoffen, dass
es heute und vor allem morgen ruhig bleibt und das Land nicht ins
Chaos abgleitet. Aber noch vertrauen wir auf die Mentalität und
positive Einstellung der grossen Mehrheit der Ägypter, die alle kein
Interesse am Chaos haben. Überall haben die Anwohner das Heft selbst
in die Hand genommen, sich organisiert und schützen ihre Quartiere.
Es gibt da eine grosse Solidarität.
Unsere Grabungen in
Assuan gehen derweil unverdrossen weiter, auch unsre polnischen und
amerikanischen etc. Kollegen in Oberägypten arbeiten weiter. Was ja
auch im Sinne aller Grabungsarbeiter ist, die auf den Verdienst
dringend angewiesen sind. Machts gut und herzliche
Grüsse
Cornelius + T
-------- Original Message
--------
Subject:
Nur mal so zwischendurch aus Kairo.. Date:
03 Feb 2011 09:48:15 +0100 From:
webmaster@abipullach81.de To:
Cornelius von Pilgrim Liebe
Trixi, lieber Cornelius,
ich hatte natürlich auch schon an
Euch gedacht, aber das ist halt der Unterschied zwischen Michi und
dem Gros der Menschheit, er schreibt die e-mail. Freut mich aber
jedenfalls, auch auf diesem Wege von Eurem Wohlbefinden zu erfahren.
Ich kann nur hoffen, es bleibt so, und die allgemeine Lage beruhigt
sich wieder etwas. Patroulllierst Du auch mit Deinem Golfschläger
auf der Harley? ;-)
(http://www.economist.com/blogs/newsbook/2011/02/egypts_revolt)
In
der Zwischenzeit: Kann ich Deine Updates und Kommentare auf unsere
Webseite stellen (Unter "Neues ..."), oder besser nicht?
Könnte es Dich evtl. gefährden? Nicht, dass die harafeesh deswegen
mal bei Euch vorbei schauen.
Liebe Grüße, und alles
Gute
Hannes
-------- Original Message --------
Subject: Nur mal so zwischendurch aus Kairo... Date: 02 Feb
2011 23:40:42 +0100 From: Michael Unger To:
webmaster@abipullach81.de
(Weitergeleitet)
Lieber
Michi,
Wie schön von Dir zu hören. Uns gibt's noch. Sitzen
zu zweit in unserem Institut auf der Insel Zamalek mitten in Kairo,
über uns kreisen den ganze Tag die Hubschrauber, hin und wieder
Schüsse von der anderen Nilseite, haben den Antransport der
Regimetreuen Schlägertrupps auf der anderen Nilseite heute sehen
können, dann gings am Tahrir ja auch gleich los, haben es dort nur
in CNN und Djazira live verfolgt. Hoffen sehr, dass es sich damit
hat, und morgen wieder beruhigt. Sind selbst geschützt durch lokale
Bürgerwehren auf Zamalek, zu denen auch unsere Institutsangestellte
gehören. Versorgung klappt auch noch. Sind guten Mutes, mein team
arbeitet in Assuan unverdrossen auf der Grabung weiter, dort ist
alles ruhig. Der 30.7.ist schon gebucht, freuen uns
drauf, Herzliche Grüsse
Cornelius +T
Am
02.02.2011 23:37 Uhr schrieb "Michael Unger"
Hallo
Copi, hallo Trixi,
wie gehts Euch da unten in Kairo? Seid Ihr
überhaupt noch da? Aus Erfahrung weiß ich ja, daß TV-Meldungen oft
anders sind als die Realität - vor allem, wenn man evtl. gar nicht
so im Brennpunkt leben sollte.
Man macht sich ja Sorgen -
könnte Euch ja auch übel treffen - hier wissen wir ja nix.
Gebt
mal bitte Bescheid - und haltet Euch, wenn möglich, den 30.7.11 zum
30-jährigen Abitreffen frei. Man gönnt sich ja sonst nix :-)
Gruß Michi
------- Original Message
-------- Subject: Meine Adresse Date: Tue, 11 Jan 2011
21:43:03 +0100 (Westeuropäische Normalzeit) From: (Traudl
Schmaderer, geb. Dahme) To: <webmaster@abipullach81.de>
Lieber
Hannes Wirsing,
beim Durchgehen der von Dir gesammelten
Adressen, habe ich bemerkt, daß Du meine Adresse noch gar nicht hast
:
(siehe Liste)
Ich war damals im Leistungskurs Musik
und plane ein zusätzliches Treffen mit den ehemaligen
Leistungskurslern. Weißt du irgendetwas von Regine Heckel und
Barbara Guggenberger ? Falls du einen Hinweis hast, wäre ich
dankbar.
Viele Grüße deine Traudl --------------------------------------------------------------------------------
Betreff: Mitmachen: Ex-Pullacher erobern Bundestag im Namen des Volkes!!! Datum: Mon, 18 May 2009 12:18:48 +0200 (Westeuropäische Normalzeit) Von: Mehrgenerationenhaus.Ammertal An: <webmaster@abipullach81.de>
Hallo Lieber Dr. Johann Michael Wirsing, ich würde mich sehr freuen, wenn du die angehängte mail an die Schulkameraden weiterleiten würdest. Ich hoffe zur Verbesserung des Wohles aller.... Ursula Püttmann ______________________________________________ Hallo, hier spricht Ursula Püttmann. Bitte nehmt Euch zwei Minuten Zeit um unser Land und unsere Zukunft so zu verbessern: Von Euch sind doch sicher auch einige "politkmüde" Jetzt
gibt es tatsächlich eine Möglichkeit etwas daran zu
ändern, so dass wirklich die Interessen des Volkes vertreten
werden und nicht nur der 358 Familien weltweit die ohnehin schon
über 50% des Geldes weltweit halten ohne sich weiter bei 80% der Bevölkerung mittels Zinszahlungen bedienen. Nach
dem Motto "WIR FÜR DAS VOLK" werden noch weitere Mitstreiter
gesucht, die Zeit, Spaß und Lust hätten ihren Beitrag zu
leisten, dass sich in diesem Land etwas ändert. Du kannst dich
als einer von 299 Direktkandidaten aufstellen lassen. Das Gesamte
Gebiet in und rund um München ist noch unbesetzt! Wenn dir das zu
viel ist und du dafür keine Zeit hast kannst du auch als
Unterstützer mithelfen, durch dein Know-How, Kontakte oder auch
finanziell... Mehr informationen erhaltet ihr unter www.williweise.de. Ich würde mich sehr freuen wenn noch ein paar von Euch mitmachen. Immerhin haben es einige von Euch schon weit gebracht... Im Anhang ein aktuelles Foto [Anmerkung: kann ich hier leider nicht wiedergeben, bei Interesse e-mail, ich schick's dann],
damit ihr wißt mit wem ihr es zu tun habt. Damals nannten mich
die meisten Uschi, Herr Kaup war unser Klassenlehrer. Ich war mit einer
gelben Vespa unterwegs, machte bei dem "Film ein Guru kommt" auf Burg
Schwaneck mit, zuerst als Statist, später kam ich dadurch zum Film
und arbeitete in den Bavaria Filmstudios. (Einige der Jungs liesen sich
damals 'ne Glatze schneiden.) Ihr erinnert Euch? Bei Peter Strohkorb, der in meiner Klasse war, habe ich in der Waldwirtschaft meinen 18 Geburtstag gefeiert. Auf
Burg Schwaneck haben wir, die Schüler und Lehrer des Pullacher
Gymansiums, auch mal einen offenen Brief an das Kultusministerium
verfasst. Wer kann sich daran noch erinnern? Ich würde mich sehr freuen wenn es unter Euch ein paar Neugierige gibt und einige Mitstreiter. Schaut
doch mal rein. Das ist der Anfang einer großen Bewegung. Ich bin
seit 2005 dabei, der Zug nimmt jetzt richtig Fahrt auf, es gibt schon 200 der 299 Direktkandidaten, nur in und um München gibt es noch viele weiße Flecken... www.williweise.de Herzlich & Liebe Grüße Eure Ursula alias Uschi Püttmann
--------------------------------------------------------------------------------
Betreff: AW: Erinnerung Jour fixe am 23.4.09 Datum: Thu, 26 Mar 2009 12:03:29 +0100 Von: Borchard, Ralf An: <webmaster@abipullach81.de>
Hallo Hannes, auch
beim nächsten Termin bin ich leider nicht in München, aber
ich wollte Dir kurz erzählen, dass ich neulich im Biergarten an
der Themse sitze, welcher von einem Deutschen betrieben wird, bei
dessen Anblick ich denke, hoppla, den kenn ich doch, und wer wars -
Reinhard Weiß natürlich. Die Welt ist klein, nicht nur in
Pullach... Schönes Treffen, viele Grüße, und 2010 bin ich voraussichtlich wieder ab und zu dabei Ralf Dr. Ralf Borchard German Radio (ARD) Bayerischer Rundfunk Studio London
--------------------------------------------------------------------------------
Von: Erich Schöbel Betreff: Adresse Datum: Mo, 9.03.2009, 12:04 An: webmaster@abipullach81.de --------------------------------------------------------------------------------
Hallo Hannes,
meine Tochter hat meinen Namen gegoogelt und mich in eurer Suchliste gefunden.
Ich
durfte allerdings nur die 11.Klasse mit euch gemeinsam bestreiten. Mich
hat es dann wieder zurück zu meinem Vater nach Rheinhessen
verschlagen, wo ich dann das Abi gemacht habe. Nach Bundeswehr und
Studium bin ich wieder in Oberbayern (in Mammendorf) aufgeschlagen ....
Zu
meiner Schande muss ich gestehen, dass ich von den Teilnehmern der
25-jährigen Abifeier nicht eine Person wiedererkannt hätte
... (ein paar Namen hatten sich dann doch allerdings etwas fester
gesetzt :-) ) Ich denke mal, dass aufgrund meines kurzen Gastspiels in
Pullach (11. Klasse, Mitte September bis Pfingsten) sich an mich auch
nicht wirklich jemand erinnern wird :-) .
Meine Adresse ist seit knapp 14 Jahren:
... (Kommentar: siehe Adressenliste)
Ich
bitte dich allerdings meine Privatadresse nicht in den
öffentlichen Teil der Website (unter Kommentare) zu stellen. Mit
dem geschützten Bereich habe ich keine Probleme.
Liebe Grüße
Erich Schöbel
From: Peter Strohkorb
Sent: Thursday, 11 January 2007 11:28
To: webmaster@abipullach81.de
Cc: Uli Klink
Subject: Re: Jour fix am 20.01.2007,
Wirtshaus in der Au, Lilienstr. 51
Hi Hannes,
Es freut mich, das das
Wawi-Treffen gut ueber die Buehne gegangen ist und - den vielen Lobesbriefen
nach - alle viel Spass hatten. Leider konnte ich nicht dabei sein, wo es doch
fuer mich besonders interessant gewesen waere (Wawi und Schulkameraden).
Noch eine Klage: wann werden
endlich Fotos auf der Webseite erscheinen. Die einzigen, die ich von
hier aus sehen kann sind von 2001. Ein Update ware doch sehr schoen fur die
"etwas weiter weg" lebenden Mitglieder.
Uebrigens hatte ich heute
einen Anruf von Uli Klink aus Melbourne. Ich hatte ihn vor 5 Jahren zufaellig
beruflich getroffen und erst nachher gespannt, dass er auch in Pullach zur
Schule ging. Seitdem hatten wir uns aus den Augen verloren und Dank Deiner
Webseite wieder zusammengefunden.
Wie Du also siehst, hat
Deine Webseite auch inter- und intrakontinentalen Erfolg.
Viele Gruesse aus Sydney
(heute 28 Grad und sonnig),
Peter Strohkorb
Von: Michael Unger Gesendet: Di 04.07.2006 11:57 An: Johann Wirsing Betreff: Re: Glueckwunsch und Tipps
WaWi war nett. Hab
leider etwas länger geschlafen und war um 12 da, hab dann beim
Rumschaun Karl Baader nebst Gattin getroffen und wir haben die Basis
gemacht. Dann trudelten nach und nach ein:
Peter Huber, Jutta Dorsch, Miesi, Christian Nöbel, Wolfgang
Lange, Chrischen und Andi + kleinem Sohn, B. Kindelbacher, Gabi Kröner mit 3
ihrer 4 Kinder, Toto Roth, Karin, Annette Auer, Andrea Steinmetz, Ursix,
Schöni, Kiki Lechner, Klaus Kieser, dann einer aus dem Musik-LK, dessen Name ich vergessen habe, Geza, Cornelius Bartels, Cornelius v. Pilgrim mit Trixi, Addi Waaser und sicher nochein paar, die ich jetzt vergessen habe.
Muß ich auf die Fotos warten - da müßten alle drauf sein. Wohl so gegen 5 Uhr hat
sichs dann aufgelöst. Ich wollte dann mit dem Peter Huber noch ein Absack-Maßerl
trinken - haben uns dann aber irgendwie verloren. ...
Michi
Von:Jolus [aka Johanna Münkel] Gesendet: So 02.07.2006 10:51 An: Johann Wirsing Betreff: Wow, das war klasse !!
Mensch Hannes,
das "große Treffen 25" gestern abend war wirklich super
gelungen. Schade, daß ich mich nicht persönlich von Dir
verabschieden konnte und Dir nochmal danken für all die
Mühe, die Ihr Euch mit der Organisation und Gestaltung gemacht
habt. Irgendwie haben wir uns im Getümmel verloren ;-).
Ich hoffe, der Biergarten-Vormittag in der WaWi war auch noch richtig
nett. Ich wäre gern auch dahin gekommen, mußte aber
am Sonntag ziemlich früh für ein paar Tage verreisen.
Es ist einfach unglaublich spannend, wie einem an solch einem Abend peu
á peu die Gesichter und Geschichten dazu aus der Einnerung
wieder ins Bewußtsein kommen, wie sich unsere Erinnerungen
unterscheiden, wie sehr und gleichzeitig wenig sich damalige Freunde
verändert haben. Die eigene Erinnerung, dazu die Wahrnehmung des Gegenübers
damals und heute schoben sich im Gespräch manchmal wie ein
Vexierbild übereinander, das machte dieses Treffen
für mich so beeindruckend.
Ich hatte vorher das Gefühl, sicher nur maximal 4-5 Leute
überhaupt zu kennen, da ich ja (wegen einiger Ehrenrunden)
nicht lange in der Jahrgangsstufe war, und war im Laufe der sechs
Stunden (die wie im Flug vergingen) immer überraschter,
wieviele ich dann doch kannte. Sicher wird der eine oder andere Kontakt "wach"gehalten.
Nochmal VIELEN DANK !!! Innerhalb von 5 Jahren kann sich ja soviel verändern, deshalb
freue ich mich sehr auf das "große Treffen 30" und hoffe,
daß dann alle, die gestern da waren (und die, die nicht
kommen konnten), wieder dabeisein werden.
Ganz liebe herzliche Grüße Jolus
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Daniela Croon Gesendet: Mittwoch, 31. Mai 2006 13:10 An: Johann Wirsing Betreff: Re:
hallo hannes,
freue mich auch auf den 1 juli und wenn's klappt den 2.
mit heiner schilling hat mich über die jahre eine herzliche
freundschaft verbunden. er war in japan, seinem langjährigen
traumurlaub; -traurige info:-und ist einen tag danach mit herzinfarkt
in seinem zuhause eingeschlafen ( über nacht im schlaf). ich
war
mit dem vater von jens scholler, professor scholler, im april 2005 auf
seiner beerdigung im westfriedhof. seine mutter hat dann die
überführung nach solln veranlassen können.
sie lebt auch
in solln übrigens.
so, das war schon sehr traurig, heiner liebte gute weine, beste weine
und hatte sich in seinem wesen so entwickelt, wie wir ihn aus der
schule kannten, redegewandt, genial, bewandert in unendlichen gebieten.
wie ist denn bitte das passwort für die pullach-seite? rupert grolik hat auch eine menge kontakte, sein telefon hab ich nicht
da gerade, seine eltern leben in grolo, hans-keis-str und er hat die
"öko-kiste" als geschäft.
vielen dank für die grosse mühe, das alles zu
organisieren herzlich daniela
Von: Walter Heun Gesendet: Di 11.04.2006 19:01 An: Johann Wirsing Betreff: W.: 25 Jahre Abi Treffen
Hallo Hannes,
danke
für die Mail und Dein Engagement dafür, dass wir uns
alle ab und an mal wieder sehen können. Habe
natürlich auf der Homepage jetzt auch gelesen, dass Du meinen
Kommentar zu Herrn Uwers Beerdigung nicht aufnehmen konntest. Das ist
wirklich schade, aber ich kann da jetzt auch nicht mehr weiterhelfen,
weil ich die Mail auch nicht mehr habe. Mittlerweile könnte
man ja leider auch noch einen von Mollys Beerdigung anfügen,
wo ich aus unserem Jahrgang nicht ganz alleine war. Ralf, Chris, Tini
und Nicola waren auch da und so hat Molly wenigstens einige ihrer alten
Freunde bei ihrem ,,letzten Geleit" zur
Unterstützung gehabt.
Neulich
traf ich Andrea Thurner, die mir sagte, dass Du wohl mal
erwähnt hattest, dass wir ja schon sehr glücklich
sein können, dass aus unserem Jahrgang noch alle am Leben
sind. Jetzt haben wir leider den ersten Fall ... ich
weiß nicht, ob Dir das eine Meldung auf der Homepage wert
ist??!! Sie liegt jetzt übrigens auf dem Sollner Waldfriedhof
in der Nähe von Kloster Warnberg, wo sie früher oft
und gerne spazieren ging. Einen schöneren Platz hätte
man für sie nicht finden können.
Alsdann CU Os ----- Original Message ----- From: Caspar Grote To: Johann Wirsing Sent: Tuesday, January 07, 2003 11:14 AM Subject: AW: Update Hallo Hannes,
Danke für die Seiten-Umzugs-Info und
natürlich für den Update. Beim Stöbern durch
die Kommentare und Links auf der übrigens sehr gut gemachten
Site ist mir eingefallen, dass es zum "Streetlive"-Festival im Sommer
letzten Jahres zu einem witzigen Zufall kam: Auf der
Open-Air-Bühne an der Münchner Freiheit traten
nacheinander meine Band ".funk & the hallelujah horns"
(www.dotfunk.de) und die Band von Bussi, "hamperer" (www.hamperer.de)
auf, in der auch Bussis Bruder und Felix Holfelder als Ex-Pullacher
mitspielen. Während wir Funk- und Soul-Sachen aus den 70ern
und 80ern covern, macht Bussi mit seinen Mannen echt witzige und
schräge Musik, die man vielleicht (aber sicher unzureichend)
mit "Bayerischer Ska" charakterisieren könnte. Die Musiker
sind klasse und vor allem Bussis Bühnenshow ist echt
sehenswert! Für mich war es jedenfalls wirklich lustig, auf
diese Weise wieder auf Bussi und Felix zu treffen. Auch ein gutes Neues, Caspar
----- Original Message ----- From: Ellen Hoffeins To: Hannes Wirsing Sent: Tuesday, January 07, 2003 10:15 AM Subject: AW: Update
Hallo Hannes:
Vielen Dank für Deine nette Post!
Ich war gerade ein paar Tage wieder in
Straßlach bei meinen Eltern und habe gleich 3 ehemalige
Mitschüler und Freunde aus Pullacher/Straßlacher
Zeiten getroffen und bin gleich zum Frühstück
eingeladen worden (Mania Plaul, Hans Hitz, Kirsten Raitel (ex Pohl) -
war ganz toll. Berufliches und Privates:
Mittlerweile habe ich mich beruflich
erweitert/verändert: Eigentlich bin ich ja Industriekaufmann
mit den Schwerpunkten Fremdspachen (Engl/Franz.) sowie Amerikanisches
Accounting und Finanz-u. Steuerrecht (9 Jahre USA).
Inzwischen habe auf eigene Faust eine 5-monatige
Zusatz-Ausbildung zum "Online Publisher" gemacht. Ich kann jetzt
Webseiten erstellen, Bilder bearbeiten etc.. Hand in Hand ging damit
auch ein Job-Wechsel. Im Nov. 2001 habe zu Elito-EPoX Computer GmbH,
einer Partner-Firma meiner ehemaligen Firma gewechselt. Dort bin ich
als Website Administrator für große Teile des
Contents der Website, technische Doku, Übersetzungen und die
Bilder für das Web zuständig.Elito-EPoX ist ein
Deutsch-Taiwanesisches Joint-Venture, EPoX stellt in Taiwan und China
Mainboards (Hauptplatinen) und Computer-Zubehör her. Die
Technik ist sehr schnellebig und die Website ändert sich
ständig: www.epox.de
Privat bin beschäftige ich mich mit der
Aufmerksamkeitsstörung ADS/ADHS, auch manchmal Hyperaktives
Syndrom genannt. Einer meiner Söhne ist betroffen; mit der
geeigneten Unterstützung und Therapie können diese
Kids ein ganz "normales" Leben führen - mein Sohn ist ein sehr
ermutigendes Beispiel. Es ist mir ein Anliegen, die Hilfen die wir
erhalten haben und sowie hilfreiche Information weiterzugeben an andere
Betroffene.
Ich gehöre dem gehöre
Bundesverbandes Aufmerksamkeitsstörung/Hyperaktivität
e.V. an. Vor 3 Jahren habe ich mit anderen Eltern eine
Eltern-Selbsthilfegruppe in Pegnitz gegründet. Im April 2002
wurde ich in den Vorstand des Bundesverbandes gewählt. Ich
habe die Website für den Verband erstellt, seit 12/2002 ist
sie online: www.bv-ah.de Schaut doch mal rein ---> Bitte als
Link in die 20 Jahre Abi Homepage stellen.
Diese Störung ist ziemlich weit
verbreitet ist (ca. 5% eines Jahrgangs) und bereitet den Betroffenen
und Eltern doch ganz erhebliche Sozial- und Schulschwierigkeiten.
Für Interessierte: Im Raum München gibt es etliche
Regional- u. Selbsthilfegruppen...ich helfe gerne mit Kontakten weiter. Tschüß und Servus Ellen Hoffeins
----- Original Message ----- From: Marion Mutzhas To: 'Hannes Wirsing' Sent: Tuesday, January 07, 2003 11:48 AM Subject: Nun denn ..... So lieber Hannes,
jetzt hab ich mir die überarbeiteten
Seiten mal angesehen - in den letzten Tagen war hauptsächlich
Budgetplanung angesagt und nachdem ich momentan auch noch einen
winzigkleinen Neubau mit 28.500 qm am Hals habe (hätt ich was
Gescheites gelernt!), war die Zeit etwas knapp.
Also .... erstmal ein Riesen-Lob an Dich - Du hast
Dir wahnsinnig viel Mühe gegeben und es ist richtig klasse
geworden. Was Fotos von meinem 40sten angeht - ich füge ein
paar bei, auf denen Ex-Pullacher (auch wenn einige nicht genau unser
Jahrgang sind) abgebildet sind, bei. Bei den Foto-Namen habe ich immer
den Geburtsnamen genommen - ist einfacher, glaub ich.
Was meinen Lebenslauf betrifft - ich bin heute als
"Director General Administration" bei Tech Data (dem
zweitgrößten IT-Distributor weltweit) tätig
und dort mit meinen Mitarbeitern zuständig für
Verwaltung, Facility Management, Einkauf, Haustechnik, Hausdienste,
Fuhrpark/Reisen und Sicherheit für Deutschland,
Österreich und Schweiz.
Eine kleine Kurz-Chronologie (ich weiß
ja nicht, wie Du den Lebenslauf gerne hättest -
ändere es halt einfach entsprechend Deinen
Bedürfnissen ab): Nach dem Abi Chemiestudium - Abbruch nach 1. Semester Danach Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin und weitere
Fortbildungskurse - 2 Jahre Force Computers - Assistentin der
Geschäftsführung - 2 Jahre Force Computers - MIS Manager (Leitung EDV/Rechenzentrum) - 3 Monate PA Consulting - Office Manager - 8 Monate Estee Lauder - Assistentin der
Geschäftsführung - 2 Jahre Comdisco - Manager Personnel & Administration /
zeitweise acting Leiterin Controlling/Finanzen - 5 Jahre Computer 2000 - Manager Facilities, Site Services &
Telecommunications - 2 Jahre Compaq - Manager Facilities & Telecommunications - 3 Jahre Computer 2000/Tech Data - Direktorin Allgemeine Verwaltung
Ein einzelnes "Bewerbungsfoto" kriegst Du auch
(topaktuell - von unserer diesjährigen Weihnachtsfeier) - ist
vielleicht für die "Ahnengalerie" besser als eines der
Geburtstagsfotos. Übrigens ... falls es Dich interessiert -
durch das Abi-Treffen haben sich einige verlorengegangene Kontakte
wieder sehr intensiviert - z.B. mit Moni Wagner (Denk) und ihrer
Familie. Das ist eine sehr erfreuliche "Nebenwirkung" der Feier!!! Jetzt wünsche ich Dir erstmal eine gute Zeit!!! Vielleicht auf
bald. Herzliche Grüße, Marion
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Christian Henner An: Johann Wirsing Datum: Mittwoch, 24. Oktober 2001 14:27 Betreff: Re: Nochmal: Webseite
Hallo Hannes,
die Seite ist wirklich gut geworden, besten Dank für die
Mühe und den Webspace, den Du zur Verfügung stellst.
Vor allem Bilder und Adressliste sind eine spannende Sache. Jetzt fehlt
eigentlich nur noch ein Forum oder Gästebuch, wo man sein Lob
öffentlich loswerden bzw. mit anderen in Kontakt treten oder
kommunizieren kann. :-)) Viele Grüße aus Wien Christian
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Ralf Borchard An: 'Johann Wirsing' Datum: Mittwoch, 31. Oktober 2001 17:05 Betreff: AW: Webseite Abi81
Hallo Hannes,
großes Lob für alle Deine (und Sabines)
Bemühungen. Habe in dieser Form auch keine Datenschutzbedenken. Sorry, falls meine Mail-Adresse anfangs unvollständig war. Unser "Alumni"-System hatte für
mich auch nach dem Abitreffen an sich schon positive Folgen: habe mich neulich mit Geza in Berlin getroffen, vor unserem Pullacher Treffen wußte ich gar
nicht, daß er auch hier ist.
Beste Grüße aus der aufregendsten in die
schönste Stadt Deutschlands Ralf
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Verena Christmann An: Johann.Wirsing Datum: Mittwoch, 31. Oktober 2001 08:46 Betreff: Website
Lieber Hannes, ich finde es toll, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, eine
Website zu errichten und fände es schön, wenn sich
auch auf diese Weise der eine oder andere Kontakt wieder auffrischen
ließe. Ich habe näheren Kontakt zu Regine Adam, die für vier
Wochen in USA weilt und soll ausrichten, dass auch sie sich
für die Variante 1(unterfernerliefen) ausspricht. Ich selbst
arbeite seit Abschluss meines Jurastudiums als Redakteurin im
Beck-Verlag. Derzeit betreue ich ein Magazin für
Personalabteilungen. Ab 2002 habe ich auch wieder eine Nummer im
Büro, derzeit bin ich dank Sohn (4 Jahre) noch Telearbeiter. Was machst Du eigentlich? Ich hatte gar keine Gelegenheit, mit Dir am
Abend des Treffens zu sprechen. Einen schönen Tag wünscht Verena Christmann
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Günter Reverchon An: Johann.Wirsing Datum: Montag, 29. Oktober 2001 17:29 Betreff: AbiPullach
Hallo Hannes,
herzlichen Dank für Dein und Sabines Engagement bei der
Errichtung der Webseiten. Ich finde den Auftritt sehr gelungen, es
macht Spass, Bilder der Abifeier und vieler Klassenkameraden auch im
Netz wiederzufinden. Das Abifest war für mich auch ein
Anlaß, mit dem Einen oder Anderen wieder enger in Kontakt zu
treten und mit der Adressliste wird´s jetzt auch viel
einfacher. Schön wäre es natürlich, wenn man die
Bildqualität im Netz noch etwas steigern könnte. Das letzte Bild Reverchon-x bin ich übrigens mit Andreas
Zwipf, Rechtsanwalt, der vor wenigen Tagen auch umgezogen ist. Hier
schon seine neue Adresse: Dalienstr. 41, 85591 Vaterstetten. Ich denke,
dass die direkte Information von Andi mit Sicherheit länger
dauern wird.
Auch zu mir noch einige ergänzende Daten: Tel. privat
08151-970250 Fax privat 08151-970251 Beruf:
Geschäftsführer, Sondermaschinenbau
Ich würde mich auch freuen, wenn Du einen Link zu meiner
Weinseite www.reverchon.de schalten könntest. Hier biete ich
fantastischen südafrikanischen Wein an, vielleicht mal ganz
interessant.
Abschließend noch Deine Frage zur Positionierung der
Webseite. Ich wäre für die "Fernerliefen"-Version,
d.h. nicht für die Freischaltung. Schließlich halte
ich diese Seite für ein ideales Kommunikationsmedium
für alle Klassenkameraden, aber wirklich nicht für
jedermann.
Ganz liebe Grüße,
ich melde mich bei Zeiten mal wieder,
Günther Reverchon
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Moni Gehles An: Hannes Wirsing Datum: Freitag, 26. Oktober 2001 19:05 Betreff: Abi-Seite
Hi Hannes,
die Abi-Seite ist suuuuuper geworden. Nochmals vielen Dank für
Euer Bemühen. Ich finde es super, wenn man dann doch den einen
oder anderen Kontakt wieder herstellen kann. Tausend Dank für
die Mühe.
Ich habe nur eine Bitte: bei mir steht unter Telefon tagsüber
meine private Telefonnummer drin, also wenn´s
möglich ist, ändern: privat: 74 44 31 64 und eine
Handy-Nr. habe ich auch: 0179 - 223 47 23.
Liebe Grüße, vielleicht hören wir mal
wieder voneinander Moni
-----Original Message----- From: Doris Freiesleben Sent: Tuesday, October 23, 2001 11:47 PM To: johann.wirsing Subject: Kontakt
Hi Hannes, schön, Dich mal wieder gehört zu haben. Leider bin
ich noch nicht dazu gekommen, die vielen Photos, die ich auf dem Fest
gemacht habe, zu sortieren und/oder zu mailen. Momentan geht es mir
dicke ein, weil wir ein Haus fast fertig gebaut haben und bis Ende des
Jahres umgezogen sein müssen. Ich freue mich über Nachricht und sende beste
Grüße...
Dr. Doris Freiesleben Siemens AG CT IP 9 Tel:08679/1652 FAX: 08679/912676
-----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Joachim Puls An: Johann Wirsing Datum: Mittwoch, 24. Oktober 2001 11:03 Betreff: Re: Nochmal: Webseite
Lieber Hannes,
schöne Seite - bravo!
Kannst bei mir gerne auch Telefon und Fax angeben: Tel.: 089/ 62831865 Fax.: 089/ 62831898
Beruf: Filmproduktion / aber nur, wenn bei den andren auch was drin
steht....
Merci auch für Euren Einsatz. Pullach lebt!! - oder war es
Solln?? Salü Jo
Home | Fotos | Adressen | Neuigkeiten
und
Kommentare | Links |